Kurorte mit Sonntags-Sonderregelungen

Sonderregelungen gibt es unter anderem für Kurorte in NRW. Diese dürfen aufgrund ihrer hohen touristischen Relevanz an bis zu 40 Sonntagen im Kalenderjahr öffnen. Auch die maximalen Öffnungszeiten an Sonntagen gelten für diese Orte nicht. Und so können die Einzelhändler statt 5 Stunden ganze 8 Stunden ihre Türen öffnen.

Heilbäder mit Art des Heilbadbetriebes

  • Aachen - Heilbad
  • Bad Driburg - Moorheilbad, Mineralheilbad, Heilquellen-Kurbetrieb
  • Bad Holzhausen (Preußisch Oldendorf) - Heilbad
  • Bad Lippspringe - Heilklimatischer Kurort
  • Bad Meinberg - Moorheilbad, Mineralheilbad
  • Bad Oeynhausen Mineralheilbad
  • Bad Sassendorf - Moorheilbad, Mineralheilbad
  • Bad Waldliesborn - Mineralheilbad
  • Bad Westernkotten - Soleheilbad, Moorheilbad
  • Hopfenberg (Petershagen) - Moorheilbad

Kneippkurorte und Kneippheilbäder

  • Bad Berleburg - Kneippheilbad
  • Bad Fredeburg (Schmallenberg) - Kneippheilbad
  • Bad Laasphe - Kneippheilbad
  • Bad Münstereifel - Kneippheilbad
  • Bad Salzuflen - Kneippkurort, Mineral- und Thermalsole Heilbad
  • Bad Wünnenberg - Kneippheilbad
  • Brilon - Kneippkurort
  • Gemünd (Schleiden) - Kneippkurort
  • Hausberge (Porta Westfalica) - Kneippkurort
  • Hiddesen (Detmold) - Kneippkurort
  • Olsberg - Kneippkurort
  • Schieder (Schieder-Schwalenberg) - Kneippkurort
  • Tecklenburg - Kneippkurort

Heilklimatische Kurorte

  • Eckenhagen
  • Grafschaft (Schmallenberg)
  • Nieheim
  • Nümbrecht
  • Winterberg

Sonstige Kurorte und Orte mit Kurmittelgebiet

  • Randringhausen (Bünde) - Erholungsort mit Kurmittelgebiet
  • Rothenuffeln - Erholungsort mit Kurmittelgebiet
  • Vlotho - Luftkurort mit Kurmittelgebiet