Gemütliches Zuhause gestalten trotz stressiger Arbeitswoche!
Die Verkaufsoffenen Sonntage sind zwar ein echtes Highlight für alle Wochenend-Shopper, können aber auch ganz schön anstrengend sein. Wenn ihr keine Lust habt, euch bei strömendem Regen oder siedender Hitze durch Menschenmassen in der Fußgängerzone zu schieben oder von einem Geschäft zum anderen zu hetzen, könnt ihr auch einfach online shoppen. Denn die Webshops haben immer offen! Wir verraten euch, wie ihr euer Zuhause in eine gemütliche Wohlfühloase verwandeln könnt, ohne dabei vom Sofa aufstehen zu müssen.
Im Online-Shop einkaufen, jeder Sonntag verkaufsoffen
Wenn ihr gerne durch Einrichtungshäuser zieht und euch die Beispielwohnungen dort anschaut, um euch inspirieren zu lassen, habt ihr vielleicht Bedenken, dass ihr online nicht das gleiche Erlebnis bekommt. Doch das stimmt nur teilweise. Denn auch Onlineshops bieten tolle Inspirationen, indem Sie fertig gestylte Räume in verschiedenen Stilrichtungen präsentieren. Vom lässigen Boho-Look über minimalistische Einrichtungen bis hin zum französischen Landhausstil ist alles vertreten. Dabei bieten die Webshops gegenüber dem klassischen Einrichtungshaus eine Reihe von Vorteilen:
- Ihr seid unabhängig von Ladenschlusszeiten und könnt auch am Sonntag nach Herzenslust shoppen!
- Praktische Filterfunktionen ermöglichen es euch, gezielt nach bestimmten Produkten zu suchen. Wenn ihr euch zum Beispiel ein neues Plissee Rollo anschaffen wollt, könnt ihr vorab angeben, welche Farbe und Lichtdurchlässigkeit ihr euch wünscht. Das erspart euch langes Suchen.
- Ihr könnt euer vorher festgelegtes Budget in die Suche im Online-Shop integrieren, sodass euch nur Produkte angezeigt werden, die ihr euch auch leisten könnt.
- Die gewünschte Ware wird bequem zu euch nach Hause geliefert. Ihr müsst euch also nicht selbst um den Transport kümmern!
- Eine kurze Recherche genügt meist schon, um genau den Shop zu finden, der die Produkte führt, nach denen ihr sucht.
- Ihr könnt während des Shoppings bequem auf eurem Sofa sitzen, einen Kaffee trinken und nebenbei Musik hören. So könnt ihr auch nach einer stressigen Arbeitswoche entspannen und dennoch euer Zuhause wie geplant neu einrichten!
Augmented Reality – ein realitätsnahes Shoppingerlebnis
Online-Shopping wird immer realer. Virtuelle Räume, in denen ihr euch frei bewegen und noch mehr Inspirationen für eure Einrichtung sammeln könnt, sind bereits ziemlich beeindruckend. Einige Anbieter gehen sogar noch ein wenig weiter und nutzen Augmented Reality. Dabei wird die reale Welt durch virtuelle Elemente ergänzt, sodass ihr euch besser vorstellen könnt, wie eure fertige Einrichtung aussehen wird. Dafür kann die Kamera des Tablets oder des Smartphones eingesetzt werden. Mit dieser könnt ihr zum Beispiel die Wand abfilmen. Auf dem Bildschirm wird dann euer Raum dargestellt und durch wenige Klicks könnt ihr die Wandfarbe verändern oder Bilder aufhängen. Natürlich gibt es bisher noch nicht viele Onlineshops, die diese Möglichkeit bieten. In Zukunft dürfte sich das aber ändern, sodass der sonntägliche Shoppingnachmittag noch unterhaltsamer wird.
Schon kleine Veränderungen können Wunder wirken
Im Internet erwarten euch zahlreiche Onlineshops, die euch stilvolle Möbel und dekorative Wohnaccessoires bieten. Wir möchten euch in diesem Artikel aber verraten, wie ihr eure Einrichtung mit einfachen Mitteln aufwerten könnt. Denn tatsächlich müsst ihr nicht sofort neue Möbel kaufen. Ihr könnt auch mit den richtigen Accessoires für frischen Wind sorgen.
Farbakzente setzen und zugleich einen Sichtschutz für das Fenster schaffen
Vorhänge, Plissees oder Rollos schaffen einen Sichtschutz für das Fenster, sodass fremde Blicke abgehalten werden. Neugierige Nachbarn haben jetzt keine Chance mehr, einen Blick auf euren Mittagstisch zu erhaschen. Doch Plissees und Co. können auch für mehr Gemütlichkeit sorgen und die Einrichtung gezielt abrunden. Wenn ihr euch einen harmonischen Look wünscht, entscheidet ihr euch also am besten für einen Sichtschutz, der sich in einer Farbe präsentiert, die im Raum bereits vorhanden ist. Ihr könnt Rollos auch nutzen, um einen gelungenen Farbakzent zu setzen und für einen auffälligen Kontrast zu sorgen. Das funktioniert mit einer kräftigen Farbe wie Gelb oder Rot besonders gut. Aktuell liegen knallige Farbtöne wieder voll im Trend, sodass ihr damit nicht viel falsch machen könnt. Beim Rollo-Kauf könnte eine Augmented-Reality-Lösung zum Beispiel so aussehen, dass die Smartphone-Kamera auf das Fenster gehalten wird und die Rollos vom Hersteller dann dort auftauchen.
Mit Wohntextilien eine gemütliche Stimmung kreieren
Nicht nur Rollos und Plissees lassen euer Zuhause wohnlicher wirken. Auch mit Dekokissen auf dem Sofa oder einem neuen Teppich bekommt der Raum im Handumdrehen einen neuen Charakter. Wenn eure restliche Einrichtung eher neutral gehalten ist, könnt ihr damit alle paar Jahre euren Stil verändern. Naturmaterialien wie Leinen oder Baumwolle und warme Farben wie Beige und Braun passen hervorragend zum Boho-Stil. Wenn ihr euch hingegen idyllisches Landhausflair wünscht, seid ihr mit floralen Motiven gut beraten. Online erwartet euch eine so große Auswahl, dass ihr mit Sicherheit etwas findet, was zu eurem Stil passt.
Kleine Veränderung wie die passenden Plissees, Rollos oder Couchkissen haben großen Einfluss auf die Atmosphäre im Raum.
Kahle Wände mit dekorativen Wandbildern schmücken
Eine weitere und sehr einfache Möglichkeit, die Wohnung zu verändern, sind Wandbilder. Die könnt ihr online in zahlreichen Variationen bestellen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem eigenen Foto, das ihr im letzten Urlaub geschossen habt? Ihr entscheidet selbst, ob ihr es auf Fotopapier ausdrucken lasst und einrahmt oder ob ihr es wie eine Leinwand auf einen Keilrahmen ziehen lasst. Auch Fotos auf Acrylglas und Alu-Dibond sind denkbar. Mit einer vollständigen Bilderwand könnt ihr sogar eine ganze Geschichte erzählen. Übrigens bieten viele Onlineshops Konfiguratoren, sodass ihr eure Originalfotos noch ein wenig bearbeiten könnt und in der Vorschau schon seht, wie das fertige Bild aussehen wird.
weitere interessante Artikel auf Kaufsonntg.de:
- 10 Dinge, die ihr am Sonntag in Stuttgart machen könnt
- Verkaufsoffener Sonntag in den Niederlanden - Das sind die Termine
- Verkaufsoffene Sonntage in Spanien - Das sind die Termine
- Die besten Einkaufsziele und Geheimtipps zum Sonntags-Shopping in Aachen!
- Verkaufsoffener Sonntag im Fashion Outlet Zweibrücken
Bildquelle: Bild 1 - Kenny Eliason (Unsplash ID: photo-1505691938895-1758d7feb511)
Bildquelle: Bild 2 - window-fashion.ag!
Bildquelle: Bild 3 - window-fashion.de!