Im vergangenen Jahr 2021 erklärten über 37 Millionen Menschen ab dem 14. Lebensjahr im Zuge einer Umfrage, dass zu ihrem Haushalt ein Garten gehöre. Aufgrund der fortschreitenden Urbanisierung und dem Wandel in der Städteplanung wird sich insbesondere diese Zahl in den nächsten Jahren erhöhen. Menschen streben nach dem bequemen Leben in der Stadt, mit all den Vorteilen, die sich aus der städtischen Infrastruktur ergeben, und werden gleichzeitig immer naturbewusster und naturnaher. Der Anbau von Obst und Gemüse zur Selbstversorgung ist das erklärte Ziel vieler Deutschen. Durch die Krisen in der jüngsten Vergangenheit, die Corona-Pandemie und die Unsicherheit in der Weltwirtschaft, verstärkte sich der Wunsch danach, möglichst autark zu leben – und dabei im besten Fall auch noch Geld zu sparen.
Der Garten für die ganze Familie – das macht ihn aus
Neben dem Anbau von eigenem frischen Gemüse und leckerem Obst, das Beobachten des Wachstums der Pflanzen, ist es besonders für Kinder eine nachhaltige Erfahrung, welche sie ihr ganzes Leben lang begleiten wird. So ist ein Garten eine pädagogische Komponente, die jeder Familie bei der Erziehung und dem Begreifen des Lebens hilft. Aber nicht nur diesen nützlichen Aspekt bietet ein eigener Garten insbesondere Familien mit Kindern. Der Garten als Rückzugsort von dem Stress der Welt ist für viele Besitzer eines solchen kleinen Landstriches Gold wert. Als Privatbereich einer Familie bietet er die Möglichkeit, viele unterschiedliche Dinge miteinander zu verbinden und beim Gärtnern, Sporttreiben, Vorlesen oder beim Sonnenbaden Familienzeit zu genießen. Klar, dass in den Sommermonaten ein Pool der größte Wunsch der kleinen und großen Kinder in einer Familie ist, sorgt er doch für Abkühlung direkt vor der Haustür. Die nachhaltige Version des Planschbeckens, so wie es viele Erwachsene aus ihren eigenen Kinderjahren kennen, ist ein moderner Frame Pool. Dieser hat den Vorteil, dass er durch seinen stabilen Rahmen aus Rohrgestänge und der festen Poolplane eine Standhaftigkeit besitzt, die Schutz, Spaß und ungetrübte Badefreuden bietet. Der Frame Pool ist in unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich, womit er sich den Bedürfnissen jeder Familie und dem Platzangebot eines jeden Gartens anpassen lässt.
Die Planung des Gartens und der Kauf des Pools
Für viele Familien ist es ein gemeinsames Vorhaben, den Garten zu planen und ihn für die bevorstehende Saison so vorzubereiten, dass sich alle Familienmitglieder darin wohl fühlen. Die Kleinsten brauchen Raum zum Toben, an dem sie geschützt und sicher sind. Deshalb ist es wichtig, die Größe, insbesondere die Tiefe des Frame Pools, dem Alter und damit der Körpergröße der Kinder anzupassen, damit keine Badeunfälle passieren können. Auch eine Schutzplane, welche den Pool zuverlässig abdeckt, schützt das Poolwasser nicht nur vor Verschmutzungen, etwa durch die Bäume, oder bei einem Gewitter und stürmischem Wetter, auch das Hineinfallen der Kinder aus Versehen kann so unterbunden werden.
Der Standort sollte möglichst so gewählt werden, dass Sonnenlicht auf das Wasser scheinen kann, welches das Wasser natürlicherweise erwärmt. Zudem tun Eltern gut daran, ihren Pool in der Nähe der Sitzecke aufzubauen, damit die Kinder immer beaufsichtigt sind, wenn sie baden. Der Aufbau des Pools ist kein Hexenwerk und mittels einer detaillierten Aufbauanleitung schnell in gemeinsamer Arbeit geschafft. Die Rohrsysteme werden mit der Plane versehen, welche eine Führung für die Stangen enthält. Auf diese Weise sitzt die Plane stets fest und verrutscht nicht.
Je nach Größe des Pools hat nicht nur die ganze Familie darin Platz, auch Wasserspielzeuge und luftgefüllte Tiere oder Inseln, sind eine willkommene Abwechslung und bieten einen sicheren Halt während einer Badepause im Wasser. Für den ganz großen Spaß, gerade für Kinder, lassen sich Wasserrutschen in dem Pool integrieren.
Gerade größere Exemplare des Pools bieten den Kleinsten der Familie eine gute Möglichkeit mit Hilfe der Eltern das Schwimmen zu erlernen. Dies zeichnet sich besonders dann aus, wenn die Schwimmbäder geschlossen haben, eine Quarantänezeit zu überstehen ist oder aber wenn die Eltern durch ihren Homeoffice-Job wenig Zeit haben sich aus dem Haus zu bewegen. In einem solchen Fall profitieren alle Beteiligten von einem Pool – und selbst der Ferienlangeweile kann vorgebeugt werden.
Online shoppen oder am Sonntag bummeln gehen?
Hat sich die Familie vor dem Kauf online ein Bild von ihrem Pool gemacht und sich für ein passendes Model entschieden, dann kann dieses natürlich direkt online geordert werden. Eltern, die unter der Woche viel arbeiten müssen, profitieren aber auch von den zahlreichen verkaufsoffenen Sonntagen in Deutschland. Wie jedes Jahr zu Ostern gibt es LEIDER keine zusätzlichen Öffnungen am Sonntag. Daher gibt es erste im Mai die nächste Möglichkeit, sich für die kommende Gartensaison einzudecken.
In einem Garten mit Pool, mit Obststräuchern und Gemüsebeeten strotzen Familien allen Lebenslagen – nachmittags, an den Wochenenden oder auch dann, wenn es keine Möglichkeit gibt, in die Ferne zu reisen und auszuspannen. Der kostengünstigere Urlaub findet im eigenen Garten statt und sogar das Strandfeeling kann mit einem Frame Pool aufkommen. Gartenpartys mit einem Grillevent und Pooleinlage können ebenso zu einem unvergesslichen Abend werden, wie die Reise in den Süden. Hierzu lassen sich Freunde einladen, mit denen die Familie selbst schon lange nichts mehr unternehmen konnte. Auch der Kindergeburtstag kann in diesem Jahr mit einer Poolparty zu einem echten Highlight werden, von welchem die Freunde der Kinder noch lange etwas zu erzählen haben werden.