Sechs statt vier: Debatte über mehr verkaufsoffene Sonntage

In Sachsen-Anhalt sollen die Regeln für verkaufsoffene Sonn- und Feiertage geändert werden. Eine Gesetzesänderung soll es den Kommunen in Sachsen-Anhalt erlauben, für einen begrenzten Zeitraum mehr verkaufsoffene Sonntage pro Jahr zu genehmigen. Damit soll den Gewerbetreibenden und dem Handel nach der Corona-Pandemie geholfen werden.

Bisher sind verkaufsoffene Sonntage nur möglich, wenn dafür ein besonderer Anlass, wie Feste, Märkte, Messen oder eine ähnliche Veranstaltung, besteht. Dabei darf die Ladenöffnung nur ein Zusatz zu dieser Veranstaltung sein und muss sich in räumlicher Nähe dazu befinden. Verkaufsoffene Sonntage werden daher oft nur genehmigt, wenn die Veranstaltung wichtiger ist als das Einkaufen. Über diese Regelung gibt es immer wieder Streit sowie Klagen von ver.di.

Die regierende Koalition aus CDU, SPD und FDP möchte diese Regelung gerne flexibilisieren – und hat eine Novellierung des "Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten" auf den Weg gebracht. Bereits im März 2022 legte Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) dem Kabinett einen Entwurf vor, am Dienstag wurde dieser verabschiedet. Nun muss der Landtag beraten.

Hauptziel der Novellierung ist es, die Zahl der möglichen Sonntagsöffnugen von derzeit vier auf sechs zu erhöhen – begrenzt auf die Jahre 2023 sowie 2024. Auch sollen mehr mögliche Gründe für Sonntagsöffnungen eingeführt werden, so "ein öffentliches Interesse an der Belebung einer Gemeinde oder eines Ortsteils oder an der überörtlichen Sichtbarkeit der Gemeinde".

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) teilte bereits mit, für Beschäftigte im Einzelhandel sei der Sonntag der einzige Tag, der "planbar für Freunde, Familie, den Verein oder den Gottesdienst" zur Verfügung stehe. Das gelte es zu bewahren. Auch der Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) in Halle spricht sich entschieden gegen die geplante Novellierung des Ladenöffnungszeitengesetzes aus.


weitere Interessante Links:

Sonntagsverkauf in Deutschland

Entspannt einkaufen: Am Verkaufsoffenen Sonntag haben Kaufhäuser und Fachgeschäfte geöffnet. Ob Mode, Technik, Möbelmärkte, Heimwerkermärkte, Bücher oder Outlet-Center - es gibt immer jede Menge attraktive Angebote sowie Aktionen. Für die Richtigkeit der Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. Im Zweifelsfall ist immer eine Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Stadt , der Gemeinde oder dem Fachgeschäft zu empfehlen.

Alle Angaben ohne Gewähr

Alle Angaben auf Kaufsonntag.de sind ohne Gewähr! Für die Richtigkeit der Angaben wie: Adressen, Öffnungszeiten oder auch die Termine zur Sonntagsöffnung können wir keine Gewähr übernehmen. Im Zweifel ist immer die Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Stadt, der Gemeinde oder dem Geschäft zu empfehlen und zu erfragen ob verkaufsoffener Sonntag ist.


Die Letzte Aktualisierung erfolgte am: 06.07.25

  • Bloggerei.de
  • TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

© kaufsonntag.de ist ein Projekt der Beaver-Media GbR aus Berlin

Verkaufsoffene Sonntage
Bundesländer
Kategorien
Aktuelle-News
Information

Alle Angaben auf kaufsonntag.de sind ohne Gewähr! Für die Richtigkeit der Angaben wie: Adressen, Öffnungszeiten oder auch die Termine zur Sonntagsöffnung können wir keine Gewähr übernehmen. Im Zweifel ist immer die Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Stadt, der Gemeinde oder dem Geschäft zu empfehlen.