Verkaufsoffene Sonntage in Belgien 2023
Belgien ist bekannt für seine tollen Sorten an Schokolade und Pralinen. Ebenso gibt es dort wunderbare Waffeln und viele verschiedene Biersorten. Doch nicht nur die kulinarischen Hintergründe sind bei Touristen beliebt, auch die verkaufsoffenen Sonntage locken immer wieder viele Menschen nach Belgien. Wer nicht gerade Urlaub machen möchte, kommt in der Regel aus einem an Belgien grenzenden deutschen Bundesland wie Rheinland-Pfalz oder Nordrhein-Westfalen.
Gerade für Menschen, die um die Gegend von Köln oder Bonn wohnen, ist der Weg nicht ganz so weit. Gleiches gilt für Menschen aus dem Raum Trier. Wenn in Deutschland die Geschäfte geschlossen haben, ist die Verlockung nur zu groß, einen Tagesausflug nach Belgien zu machen, um dort in aller Ruhe shoppen zu können.
Die meisten Touristen kommen zum Shoppen nach Brüssel, da hier die Auswahl an Geschäften relativ groß ist. In der Regel haben diese von Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Doch es gibt immer wieder Ausnahmen, wobei man auch bedenken sollte, da sich an den verkaufsoffenen Sonntagen nicht jeder Laden beteiligt. Eine Garantie gibt es somit nicht, dass gerade der Lieblingsladen auch wirklich offen ist. Bei den Einkaufscentern ist das anders, denn dort beteiligen sich meist alle Läden, wenn verkaufsoffener Sonntag ist.
Die Großstädte bilden eine Ausnahme
Sehr bekannt und beliebt ist das Maas-Mechelen Village. Dieses hat eigentlich jeden Tag geöffnet, auch an Sonntagen. Selbst die deutschen Feiertage bieten sich an, hier eine Tour zu machen. Perfekt somit, um vielleicht gleich einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende in Belgien zu planen. Das Village hat geöffnet an folgenden deutschen Feiertagen:
• Karfreitag, 7.4.2023
• Ostersonntag, 9.4.2023
• Ostermontag, 11.5.2023
• Tag der Arbeit, 1.5.2023
• Muttertag 14.5.2023
• Christi Himmelfahrt, 18.5.2023
• Pfingstsonntag, 28.5.5023
• Pfingstmontag, 29.5.2023
• Fronleichnam, 8.6.2023
• Tag der deutschen Einheit, 3.10.2023
• Allerheiligen, 1.11.2023
• Volkstrauertag, 19.11.2023
• Totensonntag, 26.11.2023
• Heilig Abend, 24.12.2023
• 2. Weihnachtstag, 26.12.2023
• Silvester, 31.12.2023
Generell findet man in Großstädten wie Gent, Brügge und Antwerpen viele Geschäfte, die einmal monatlich einen verkaufsoffenen Sonntag bieten. In der Regel ist dieser am ersten Wochenende des Monats. Lediglich der 25.12. und der 1.1. sind hier immer ein Feiertag. Es machen aber nicht immer alle Geschäfte mit. Bevor man sich nun aber auf den Weg zu einer Shoppingtour macht, sollte man sich erst einmal im Internet erkundigen, ob die Läden auch wirklich an diesem Sonntag geöffnet haben. Wenn möglich auch gleich bei den Läden nachfragen, die man ohnehin gerne besuchen möchte. Oftmals reicht hier schon eine Email aus.
In den Nachbarländern am Sonntag einkaufen
Für ausgedehnte Shoppingtouren bleibt in der Woche meistens wenig Zeit und mehr als die Hälfte der Deutschen geht gerne am Sonntag einkaufen. Doch nicht nur in Deutschland, sondern auch in unseren Nachbarländern werden die Shopping-Sonntage immer beliebter und bieten sich optimal für einen kurzen Shopping-Trip an. Leckerer Käse aus Holland, handgemachte Schokolade aus Belgien, regionale Produkte aus Frankreich oder günstige Schnäppchen aus Tschechien: In welchen Nachbarländern man am besten Sonntags einkaufen kann und wie lange die Geschäfte dort geöffnet haben, erläutert unsere Übersicht.
- Verkaufsoffene Sonntage in den Niederlanden
- Verkaufsoffene Sonntage in Luxemburg
- Verkaufsoffene Sonntage in Frankreich
- Verkaufsoffene Sonntage in Polen